Warum BewegungsKita?

① Der Schwerpunkt „Bewegung“ in einer BewegungsKita fördert die motorische, kognitive und soziale Entwicklung der Kinder besonders intensiv, da Bewegung als fester Bestandteil des pädagogischen Konzepts täglich integriert wird.

② Das speziell geschulte Fachpersonal, was sich regelmäßig weiterbildet, sorgt für eine gezielte und vielseitige Bewegungsförderung, die das Selbstvertrauen, die Körperwahrnehmung und die sozialen Kompetenzen der Kinder nachhaltig stärkt.

③ Die Attraktivität, auch als Arbeitgeber, steigt.

Organisation und Zertifizierung

Herzlich willkommen im Online-Portal des Markenzeichens. Das Markenzeichen BewegungsKita ist neben dem Modul Aktionsprogramm Kita+Sportverein und der Qualifizierungsoffensive ein Modul aus dem Projekt des Bewegten Kindergarten Niedersachsen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem einzigartigen Konzept für mehr Bewegung im Kita-Alltag. Hier finden Sie alle Informationen über unser Programm, unsere Ziele und wie wir gemeinsam durch dieses Konzept die Potenziale der Kinder durch gezielte Bewegungsangebote in der Kita bestmöglich entfalten können.

Wir begleiten Sie gern auf dem Weg zu mehr Bewegung in der Kita

Profitieren Sie von der Zertifizierung zur Markenzeichen BewegungsKita und melden Sie sich noch heute kostenfrei an! Für den Prozess zur Zertifizierung haben Sie zwei Jahre Zeit in der Sie von Ihrem/Ihrer persönlichen Markenzeichen Berater*in kontinuierlich begleitet werden. Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie über das Bewerbungsformular den Prozess starten. Das Formular kann jederzeit gespeichert und die Bearbeitung zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Wenn Sie das Bewerbungsformular vollständig ausgefüllt und abgesendet haben, erhalten Sie Zugang zu den exklusiven Angeboten für unsere Markenzeichen BewegungsKitas im Online-Portal.

Unsere Markenzeichen BewegungsKitas stehen für:

Eine innovative und dynamische Pädagogik, die ihren Schwerpunkt auf physische Aktivität in den Mittelpunkt des Lernens stellt. Die Verbindung zwischen Körper und Geist ist die Basis für eine nachhaltige, gesunde, körperliche und psychische Entwicklung.